Stauraum im Haus mit einem Raumteiler

Stauraum im Haus schaffen: 10 tolle Ideen

Stauraum im Haus kann man nie genug haben. Egal, wie groß ein Haus oder eine Wohnung ist: Zusätzlicher Stauraum lässt die Räume großzügig und aufgeräumt erscheinen. Gerade in Häusern ohne Keller oder ohne Dachboden ist Stauraum besonders wertvoll. Und es ist gar nicht so schwer, Platz im Haus zu schaffen. 10 tolle Stauraum-Ideen zeigen, wie…

Details
Familie baut ein energieeffizientes Haus

Energieeffizientes Bauen: Sparen Sie bares Geld

Energieeffizientes Bauen in Österreich Es bringt viele Vorteile, ein energieeffizientes Haus zu bauen. Der Energieverbrauch sollte bereits beim Neubau berücksichtigt werden. Heizung, Warmwasser, Lüftung und Kühlung sind Kriterien, auf die es besonders ankommt. Dabei sind gesetzliche Standards zu berücksichtigen. Der Energieverbrauch beeinflusst auch die laufenden Kosten. Wer ein energieeffizientes Haus baut, kann damit ansteigender Energiepreise…

Details
Beton für die Bodenplatte

Bodenplatten: das Fundament für den Hausbau

Keller oder Bodenplatte? Diese Frage steht am Anfang der Planung für ein Haus. Dabei gibt es gute Argumente für den Verzicht auf einen Keller und für die Verwendung einer Bodenplatte. Unter den verschiedenen Fundamentarten erfreut sich die Bodenplatte zunehmender Beliebtheit – auch für Fertighäuser. Die Aufgaben und Funktionen der Bodenplatte Die Bodenplatte bildet das Fundament…

Details

Holz-Fertighaus: Das sind die Vorteile

Wer ein Haus bauen möchte, steht vor der grundsätzlichen Entscheidung, ob es ein gemauertes Massivhaus oder ein Fertighaus aus Holz werden soll. Dabei sprechen gerade für Holzhäuser viele Vorteile. Ein Fertighaus aus Holz bringt viele Vorteile mit sich wie zum Beispiel eine bessere Energieeffizienz und ein besonders angenehmes Wohnklima. Holzhäuser bieten die Möglichkeit, Individualität zu…

Details

Worauf kommt es bei einem Fertighaus an?

Der Bau eines Fertighauses bietet verschiedene Vorteile. Vor allem ist ein Fertighaus im Vergleich meist schneller errichtet als ein Haus in klassischer Massivbauweise „Stein auf Stein“. Allerdings stellt auch der Bau eines Fertighauses verschiedene Herausforderungen. Nicht zu vergessen sind die Kosten, die von verschiedenen Kriterien beeinflusst werden. Damit der Hausbau gelingt, haben wir Ihnen hier…

Details

„Kärntner Fertighauszentrum“ erfüllt Hausträume

Besucher können am Messegelände Klagenfurt aus 5 Traumhäusern wählen. Der Fertighaus-Bau entwickelt sich stark wachsend als ökonomische Alternative zum klassischen Bau traditioneller Einfamilienhäuser. Wenn es um die Verwirklichung zukunftsorientierter Wohnträume geht, ist das „Kärntner Fertighauszentrum“ am Messegelände Klagenfurt erste Anlaufstelle. Der interessierte „Häuslbauer“ kann hier aus verschiedenen Musterhäusern wählen. Der Wunsch ein eigenes Haus zu…

Details